Eichenprozessionsspinner
Hilfe
Der Eichen-Prozessionsspinner
Eichenprozessionsspinner gibt es eigentlich schon immer in
Deutschland. Warme Sommer begünstigen das Vorkommen, in Manchen Gegenden treten
sie in Massen auf. Eichenprozessionsspinner haben tausende von
winzigen Brennhaaren an ihrem Körper, die, kommen diese mit der Haut in
Berührung starke Hautreizungen erzeugen. Schon das "in die Nähe" kommen einer
befallenen Eiche kann zu erheblichen Verletzungen führen, da die Brennhaare
durch die Aktivität der Raupen vom Baum rieseln und die gesamte Gegend
belasten. Wind tut sein Übriges dazu.
Ab Ende April wirds gefährlich

Ab Mai eines jeden Jahres muss bei
Hautreizungen auch an den Eichenprozessionsspinner gedacht werden denn ab
dieser Zeit werden die Raupen sozusagen "gefährlich". Ihren Namen haben die Tiere daher dass sie nachts
fressen und sich tagsüber unter den Ästen der Eiche sammeln und den Tag
gemeinsam in einem Nest zu verbringen. Morgens und Abends laufen sie in
Prozessionen - aneinandergereit wie einere Kette ähnelnd - zum Nest das meist in der Baumkrone zu finden ist.